4G Backup-Fall – kein DynDNS – kein Zugriff auf interne Server
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
4G Backup-Fall – kein DynDNS – kein Zugriff auf interne Server
Hallo liebe LANCOM-Spezialisten,
ich habe mir den 1780EW-4G Router geholt, um im Backup-Fall (Kabel-Internet über vorgeschaltete FritzBox fällt aus), trotzdem über 4G weiter arbeiten zu können. Das Backup funktioniert soweit, allerdings wird die IP im "Backup-Modus" nicht beim eingebundenen DynDNS-Anbieter aktualisiert und folglich ist kein Zugriff auf eine im Netzwerk befindliche Synology-NAS möglich.
Wie kann ich dieses Problem lösen?
Danke für eure Hilfe und Ideen!
Beste Grüße
Georg
ich habe mir den 1780EW-4G Router geholt, um im Backup-Fall (Kabel-Internet über vorgeschaltete FritzBox fällt aus), trotzdem über 4G weiter arbeiten zu können. Das Backup funktioniert soweit, allerdings wird die IP im "Backup-Modus" nicht beim eingebundenen DynDNS-Anbieter aktualisiert und folglich ist kein Zugriff auf eine im Netzwerk befindliche Synology-NAS möglich.
Wie kann ich dieses Problem lösen?
Danke für eure Hilfe und Ideen!
Beste Grüße
Georg
Re: 4G Backup-Fall – kein DynDNS – kein Zugriff auf interne Server
Bekommst Du denn ueber einen Mobilfunkanbieter ueberhaupt eine oeffentliche IP-Adresse zugewiesen? Sonst kann es nicht funktionieren...
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Re: 4G Backup-Fall – kein DynDNS – kein Zugriff auf interne Server
Guter Punkt!
Wenn ich den Backup-Fall auftreten lasse und dann dies über "wieistmeineip" checke, habe ich eine öffentliche IP-Adresse aus dem Vodafone-Pool (nehme ich an).
Doch bekommt der Lancom das auch mit? Wo kann ich das abfragen?
Die öffentliche IP unterscheidet sich von der, welche im LAN-Monitor unter DHCP IPv4 angezeigt wird.
Re: 4G Backup-Fall – kein DynDNS – kein Zugriff auf interne Server
Die IP- die Dir im LANCOM bei Deiner Backup-Verbindung angezeigt wird, muss eine Oeffentliche sein.
GeorgBNM hat geschrieben: ↑16 Jan 2020, 10:52Guter Punkt!
Wenn ich den Backup-Fall auftreten lasse und dann dies über "wieistmeineip" checke, habe ich eine öffentliche IP-Adresse aus dem Vodafone-Pool (nehme ich an).
Doch bekommt der Lancom das auch mit? Wo kann ich das abfragen?
Die öffentliche IP unterscheidet sich von der, welche im LAN-Monitor unter DHCP IPv4 angezeigt wird.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Re: 4G Backup-Fall – kein DynDNS – kein Zugriff auf interne Server
Komisch, waren aber unterschiedlich...
Könnte man diese nun beim DynDNS-Anbieter propagieren?
Ein kopieren der default WAN-Einstellungen und Änderung auf INET_WWAN hat bei mir zumindest nicht funktioniert.
-
- Beiträge: 1005
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: 4G Backup-Fall – kein DynDNS – kein Zugriff auf interne Server
Danke GrandDixence,
aber ich habe es gerade noch einmal probiert.
Backup-Verbindung simuliert, IP-Adresse laut wieistmeineip ist dann 109.42.2.XX, aber im Lancom steht 100.87.192.XX und Gateway 100.87.192.XX.
Also müsste ich doch erst eine öffentliche IP im Vodafone-Netz beantragen, damit es funktioniert oder?
aber ich habe es gerade noch einmal probiert.
Backup-Verbindung simuliert, IP-Adresse laut wieistmeineip ist dann 109.42.2.XX, aber im Lancom steht 100.87.192.XX und Gateway 100.87.192.XX.
Also müsste ich doch erst eine öffentliche IP im Vodafone-Netz beantragen, damit es funktioniert oder?
Re: 4G Backup-Fall – kein DynDNS – kein Zugriff auf interne Server
Das ist eine Carrier-grade NAT Shared IP-Adresse.
Korrekt. Es sei denn, dass derjenige, der da auf die Synology zugreifen möchte, von einem normalen Internetanschluss aus kommt, dann baut man dahin besser eine VPN-Verbindung auf, über die er dann Zugriff hat.
Viele Grüße,
Jirka
Re: 4G Backup-Fall – kein DynDNS – kein Zugriff auf interne Server
Hallo Jirka,
aber für beide Varianten benötige ich ja zwingend eine öffentliche IP. Korrekt?
Oder könnte man dies über einen OpenVPN-Server (z.B. auf AWS) realisieren?
Die Corporate-Lösung von Vodafone ist mir nur für den Backup-Fall zu teuer.
Danke &
Viele Grüße
Georg
aber für beide Varianten benötige ich ja zwingend eine öffentliche IP. Korrekt?
Oder könnte man dies über einen OpenVPN-Server (z.B. auf AWS) realisieren?
Die Corporate-Lösung von Vodafone ist mir nur für den Backup-Fall zu teuer.
Danke &
Viele Grüße
Georg
-
- Beiträge: 1005
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: 4G Backup-Fall – kein DynDNS – kein Zugriff auf interne Server
Für das Betreiben eines öffentlich zugänglichen Serverdienstes (hier: VPN-Server) ist eine öffentliche IPv4-Adresse für den Internetanschlusses des Servers erforderlich. Siehe auch:
https://community.swisscom.ch/t5/Mobile ... m-p/567872
fragen-zum-thema-vpn-f14/vpn-via-androi ... tml#p97795
Einen VPN-Server und einen VPN-Client sollte man aus Sicherheitsgründen auf eigener Hardware betreiben. Siehe auch:
fragen-zum-thema-vpn-f14/vpn-ikev2-mit- ... 17833.html
Wie das aktuelle "Citrix-Desaster" (Citrix Gateway ist eine VPN-Tunnellösung) schön aufzeigt, sollte man sich gut überlegen, welche Produkte man für den VPN-Server und VPN-Client einsetzt.
https://www.heise.de/security/meldung/C ... 40456.html
https://www.golem.de/news/shitrix-das-c ... 46047.html